Kurze Details
Erwachsene
Ab 18 Jahren
€ 190
Teenager
Alter 14 - 17
€ 180
Kind
Alter 7 - 13
€ 160
Kleinkind
Alter 0 - 6
€ 100
Student
mit gültigem Studierendenausweis
€ 180
Begeben Sie sich auf ein fesselndes 6-stündiges Abenteuer durch die atemberaubende Landschaft der bayerischen Alpen!
Diese fachkundig geführte Tour bietet nicht nur einen unvergleichlichen Einblick in die Naturschönheiten Salzburgs und Bayerns, sondern auch Einblicke in die reiche Geschichte, die diese Regionen geprägt hat.
Während Sie über malerische Alpenstraßen und durch üppige Täler fahren, erfahren Sie mehr über Salzburgs wichtige Rolle im Salzhandel, die es einst zur „Salzstadt“ machte, und wie die historischen Verbindungen zum nahegelegenen Hallein zum Wohlstand der Region beitrugen. Unterwegs erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung dieser ikonischen Stadt und ihre bemerkenswerte Vergangenheit.
Sie erkunden außerdem die herrlichen Berglandschaften an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland und erleben hautnah die Naturwunder, die diese Gegend seit Jahrhunderten prägen. Von Panoramablicken entlang der Rossfeld-Panoramastraße bis zum historischen Kehlsteinhaus bietet die Tour die perfekte Balance aus beeindruckender Landschaft und bedeutsamer Erkundung.
Im Laufe des Tages tauchen wir Sie in die tiefgreifende Geschichte des Zweiten Weltkriegs ein. Das Kehlsteinhaus mit seiner historischen Bedeutung bietet Gelegenheit, über diese turbulente Zeit nachzudenken, während das Dokumentationszentrum am Obersalzberg ein tieferes Verständnis für die Rolle der Region während des Krieges vermittelt.
Zum Abschluss der Tour schlendern Sie durch die charmante mittelalterliche Altstadt von Berchtesgaden, deren Geschichte eng mit der Salzburgs verbunden ist und einen wunderschönen Abschluss Ihrer Erkundungstour bildet. Die malerischen Gassen und historischen Gebäude versetzen Sie in die Vergangenheit und runden Ihre Reise durch Naturschönheiten und altehrwürdige Kultur ab.
Was ist enthalten
Tour im 8-Sitzer-Minivan
Sachkundiger und professioneller Reiseführer
Eintrittskarten für das Kehlsteinhaus
Eintrittskarten für das Dokumentationszentrum
Mautgebühr für die Rossfeld Panoramastraße
Nicht im Ticket enthalten
-Essen, Getränke und Trinkgelder
Route
1.) Treffpunkt: Treffen Sie uns um 8:30 Uhr am Rudolfskai 38, Salzburg, die offizielle Tour beginnt um 9:00 Uhr.
2.) Bad Dürrnberg: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch der beeindruckenden Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg.
3.) Rossfeld Panoramastraße: Genießen Sie bei schönem Wetter eine Fahrt entlang der malerischen Rossfeld Panoramastraße, die eine unglaubliche Aussicht auf die umliegenden Berge bietet.
4.) Kehlsteinhaus (Obersalzberg): Verbringen Sie 2 Stunden im berühmten Kehlsteinhaus, hoch oben in den Bergen gelegen, mit atemberaubender Aussicht und historischer Bedeutung.
5.) Dokumentationszentrum (Obersalzberg): Erkunden Sie das neu renovierte Dokumentationszentrum mit Zugang zu den Bunkern und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs.
6.) Berchtesgaden: Erleben Sie den Charme des Dorfes Berchtesgaden mit einem 35-minütigen Halt, um das historische Zentrum der Marktstadt und die historische Kirche zu besichtigen.
7.) Rückkehr nach Salzburg: Nach einem Tag voller Erkundungen fahren wir zurück nach Salzburg und kommen gegen 15:00 Uhr an.
Highlights
Begleiten Sie uns auf einer spannenden 6-stündigen Tour durch die beeindruckenden bayerischen Alpen, bei der Sie sowohl atemberaubende Naturschönheiten als auch eine ereignisreiche historische Reise erleben.
Dieser von einem Experten geführte Ausflug befasst sich mit der Bedeutung des Salzhandels in Salzburg, der der Stadt den Spitznamen „Salzstadt“ einbrachte, und erkundet die florierenden Verbindungen der Gegend mit dem nahegelegenen Hallein, wodurch das Wachstum und die Entwicklung der Region beleuchtet werden.
Während Sie auf malerischen Alpenstraßen und durch üppige Täler fahren, werden Sie mit spektakulären Ausblicken belohnt, darunter die berühmte Rossfeld-Panoramastraße und das historische Kehlsteinhaus. Diese Orte bieten eine einzigartige Mischung aus beeindruckenden Landschaften und der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Ein Besuch im Dokumentationszentrum Obersalzberg bietet weitere Einblicke in die Rolle der Region während des Krieges. Abschließend erkunden Sie das charmante mittelalterliche Stadtzentrum von Berchtesgaden, wo die enge Verbindung der Stadt zu Salzburg lebendig wird.
-
Check-in details
Wir treffen Sie um 8:30 Uhr in unserem Büro (Rudolfskai 38, 5020 Salzburg) – die Tour beginnt um 9:00 Uhr.
Haftungsausschlüsse
Die öffentliche Option ist nur für maximal 8 Personen buchbar – falls Sie mehr sind, kontaktieren Sie uns bitte direkt!
-
Bei einer Stornierung Ihrer Tour mehr als 48 Stunden vor Tourbeginn fallen keine Gebühren an. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir in diesem Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % des Buchungspreises einbehalten, um die Kosten für Zahlungsverkehr, Bankgebühren und ähnliche Aufwendungen zu decken.
Bei einer Stornierung zwischen 48 und 24 Stunden vor Tourbeginn fallen zusätzlich zu der Bearbeitungsgebühr von 10 % 50 % des Gesamtbetrags als Stornogebühr an.
Bei Stornierungen weniger als 24 Stunden vor Tourbeginn fallen 100 % des Gesamtbetrags als Stornogebühr an. Bei telefonischer Stornierung oder Anfrage wird eine Stornierungsgebühr erhoben. Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.